Möbel einlagern in Regensburg

Informationen zum Coronavirus: Wir sind auch weiterhin für Sie da

Unsere Lagerräume sind für Kunden nach wie vor erreichbar. Für sämtliche Anliegen und Neuanmeldungen stehen wir Ihnen telefonisch jederzeit zur Verfügung. Über unsere Online-Buchung besteht die Möglichkeit zur kontaktlosen Anmietung. Auch persönliche Besichtigungstermine sind nach vorheriger Absprache möglich.

Möbel einlagern in Regensburg bei MieteDeinLager

Etwa 70 % unserer Kunden nutzen unsere Lagercontainer um übergangsweise oder langfristig ihre Möbel oder den kompletten Haushalt einzulagern. Die Gründe hierfür können ganz unterschiedlich sein. Zum Beispiel wird eine Möbellagerung gebraucht aufgrund eines Auslandsaufenthalts, wegen dem Zuzug aus einer anderen Stadt, um Zuhause wieder Platz und Luft zu schaffen, aufgrund der Renovierung der aktuellen Bleibe oder einfach weil die neue Wohnung noch nicht gefunden wurde.

 

Warum Sie bei uns genau richtig sind

Bevor wir Ihnen ein paar nützliche Tipps zum Thema Möbel einlagern an die Hand geben, hier unsere Argumente, warum Sie bei uns genau richtig sind!

Standort
MieteDeinLager Regensburg
Hölzlhofstraße 20b
93173 Wenzenbach
Deshalb sind Sie bei uns richtig
Kurze & Flexible Laufzeit
Zugang rund um die Uhr 24/7
Direkte Anfahrt auch mit LKW
Wetterfest & Trocken
Geld-Zurück-Garantie

Deshalb sind Sie bei uns richtig

Ein Symbol für flexible Laufzeit
Kurzfristige & flexible Laufzeit
Mit der Mindestlaufzeit von 1 Monat und Kündigungsfrist von 14 Tagen bleiben Sie maximal flexibel. Sie brauchen das Lager nicht ab dem 1. im Monat sondern zu einem anderen Zeitpunkt? Kein Problem! Wir rechnen den ersten Monat auf den Tag genau ab.
Ein Icon welches die permanente Möglichkeit aufzeigt, dass Sie an sieben Tagen in der Woche und 24 Stunden am Zugang zu den Lagerraum in München haben.
Zugang rund um die Uhr
Nach Vertragsabschluss erhalten Sie eine detaillierte Beschreibung zugesendet, wie Sie Zugang zu Ihrem Lager bekommen. Mit Ihrem persönlichen Zugangscode haben Sie damit an 24 Stunden und 365 Tagen im Jahr Zugang zu Ihrem Lager.
Ein Symbol in welchem gezeigt wird, dass man direkt mit einem LKW, Transporter oder PKW an das Lager heran fahren kann.
Direkte Anfahrt auch mit LKW
Unsere Lagercontainer stehen ebenerdig, sodass Sie auch mit großen Transportern oder einem 7,5 Tonner LKW direkt an die Lagerräume heranfahren können. Auch Paletten lassen sich problemlos hinein befördern. Sie müssen also keine weiten Wege über Flure und Lastenaufzüge zurücklegen und sparen jede Menge Kraft und Zeit.
Ein Symbol welches aufzeigt, dass das Lager als Container wetterfest gegen Feuchtigkeit also Regen und Schnee ist und bei Sonneneinstrahlung nicht stark aufheizt durch unsere zusätzliche Dach-Konstruktion.
Wasserdicht
Übersee-Container werden konstruiert, um über Wochen hinweg Waren auf internationalen Gewässern zu transportieren. Um die Wasserdichtheit zu gewährleisten koordinierte die IMO (Internationales Seeschifffahrts-Organisation) die ISO-Norm 668, welche unter anderem dies sicherstellt.
Ein Symbol welches günstige Preise und flexible Laufzeit eines Mietlagers für Selfstorage Lagerräume symbolisiert, welches ab sofort und mit Kündigungsfrist von 14 Tagen läuft.
Geld-Zurück-Garantie
Weil wir absolut überzeugt sind von unserem Angebot, gewähren wir Ihnen bis zu 14 Tage nach Einzug in das Lager eine Geld-Zurück-Garantie. Sollten Sie also unzufrieden mit Ihrem Lager sein, erstatten wir Ihnen Ihr Geld zurück.

Hilfreiche Tipps vor und beim Möbel lagern

 

1. Platzbedarf einschätzen

Zu aller erst sollten Sie für das Möbel lagern versuchen, Ihren benötigten Platzbedarf bestmöglich einschätzen. Hier wird häufig der reine Platzbedarf für Möbel bzw. für das einlagern des Haushaltes überschätzt. Zum Beispiel benötigen Sie laut „Faustregel“ nur etwa 10 % der Wohnfläche als Lagerraum. Natürlich ist jede Situation unterschiedlich. Mit unserer Erfahrung können wir Ihnen sicherlich weiter helfen.

2. Zugang zu einzelnen Sachen

Im zweiten Schritt stellt sich die Frage, ob Sie an Ihre Sachen während der Einlagerungs-Phase immer wieder ran müssen. Ist das der Fall, sollten Sie etwas extra Fläche einplanen, damit Sie sich im Möbellager bewegen können und an einzelne Sachen ran kommen

3. Möbel vor Einlagerung vorbereiten

Um den Lagerraum möglichst optimal auszunutzen, sollten alle Möbel soweit wie möglich auseinander gebaut werden. Kleinere Teile können Sie so in größeren Stücken verstauen. Beim Zerlegen von Möbeln ist es sehr hilfreich, wenn Sie alle einzelnen Teile von Möbelstücken beschriften und durch nummerieren. So lassen sich zusammengehörige Elemente einfacher finden und leichter wieder aufbauen.  Am besten packen Sie alle Kleinteile die Sie zum Aufbau wieder brauchen in eine Plastiktüte und befestigen diese an einem Möbelstück.

4. Verpacken vor Möbellagerung

Bevor Sie Ihre Möbel einlagern, sollten Sie diese sorgfältig verpacken, um sie vor Schäden zu schützen. Wir empfehlen die Möbel in eine Stretch-Folie einzuwickeln die Sie günstig bei jedem Baumarkt erhalten. So lassen sich auch Türen und Schubladen einfach fixieren, damit sich diese beim Transportieren nicht verselbstständigen. Vom Klebeband ist hier abzuraten, weil Sie hier Rückstände an den Möbel befürchten müssen. Für empfindliche Objekte wie zum Beispiel Bilder, Spiegel oder Elektrogeräte empfiehlt es sich zusätzlich Luftpolsterfolie zu verwenden. Auch eine Matratzenhülle ist für einen kleinen Preis zu erhalten und zu empfehlen! Hilfreiche Umzugsutensilien finden Sie zum Beispiel unter www.der-umzugsshop.de.

5. Vorsicht bei Kühlschränken und Teppichen

Besondere Vorsicht sollten Sie bei Kühlschränken walten lassen. Diese müssen unbedingt vor der Lagerung sauber, leer und trocken gemacht werden, damit kein Schimmel und damit unangenehme Gerüche entstehen. Wenn diese erstmal in die Möbel eingezogen sind, wird es schwer sein, diese wieder loszuwerden. Teppiche sollten zusammengerollt, einfoliert, und im Optimalfall vakuumverpackt werden.

6. Kleidung lagern

Für Kleidung empfehlen sich Kleiderkisten mit Aufhänge-Stangen. Kissen, Decken oder Vorhänge können dagegen in Schubladen oder Koffern eingelagert werden. Natürlich spricht auch wenig gegen die einfache und günstigste Lösung: Das einpacken in Umzugskartons.

7. Beladen von Umzugskartons

Wenn Sie Geschirr, Bücher oder andere kleinere jedoch schwere Gegenstände in Umzugskartons einpacken, vergessen Sie nicht, die Kisten nicht zu schwer werden zu lassen. Bücher sollten Sie zudem immer horizontal lagern, damit sie nicht verformen. Denken Sie an Zeitung, Schaumstoff o.ä. für den Leerraum– vor allem, wenn es sich um zerbrechliche Gegenstände handelt.

8. Lagern Sie Ihre Möbel systematisch ein

Alle großen und schweren Gegenstände kommen bei der richtigen Möbellagerung nach hinten und unten, kleinere und leichtere Gegenstände nach vorne und oben. Wenn Sie vor der Einlagerung wissen, dass Sie an bestimmte Möbel oder Sachen immer wieder ran müssen, stellen Sie diese Sachen möglichst nah am Eingang ab.

9. Verletzungsgefahr vermeiden

Um Verletzungsgefahr zu vermeiden, sollten Sie alle beweglichen Teile fixieren.

Wann habe ich Zugang zum Möbellager?

Zugang zu Ihrem Möbellager haben Sie bei uns grundsätzlich rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche. Nachts bzw. ab Abends und bis morgens bitten wir Sie lediglich Rücksicht auf unsere Nachbarn zu nehmen.

 

Alles klar. Und wie geht es nun weiter?

Im Nachfolgenden Schaubild sehen Sie, wie eine Anmietung funktioniert.

So funktioniert’s

1
2
3
Ein Icon was ein Telefon und eine Textnachricht zeigt und unsere persönliche Beratung  symbolisiert, die wir vor Vertragsabschluss gerne unverbindlich und kostenfrei anbieten.

Persönliche Beratung

Ein Icon, welches zwei Personen zeigt und einen Mitarbeiter von MieteDeinLager und den Kunden symbolisiert. Beide treffen sich am Container Standort damit sich der Kunde einen persönlichen Eindruck verschaffen kann

Besichtigungstermin

Ein Icon welches zwei Personen zeigt, die nach dem Vertragsabschluss Gegenstände in das Lager tragen.

Einlagern

ODER
1
2
3
Icon um die Auswahl einer Containergröße signalisiert.

Container wählen

Ein Icon, welches einen Einkaufswagen mit einem Mauszeiger abbildet, was als Warenkorb die Onlinebuchung symbolisieren soll durch welche ein Rabatt auch noch gesichert werden

Online buchen

Ein Icon welches zwei Personen zeigt, die nach dem Vertragsabschluss Gegenstände in das Lager tragen.

Einlagern

Services aus einer Hand

Lagercontainer

Mieten Sie Ihren Self Storage Lagerraum in Regensburg und fahren Sie jederzeit direkt an Ihr Lager heran. Durch unsere Konstruktion der Lagerräume aus Containern können wir Ihnen deutlich günstigere Preise anbieten wie andere Lageranbieter in Gebäuden. Bei uns ist Ihr Hab und Gut trocken, sicher und jederzeit erreichbar aufgehoben. Egal ob Sie Ihren Hausrat mit Holz-, Leder-, Stoffmöbeln, Elektrogeräten, Kleidung, Unterlagen oder andere Dinge jeglicher Art lagern wollen. Bei uns sind Sie richtig! Und sollten Sie Hilfe beim Umzug benötigen, können wir Ihnen auch hier behilflich sein!

Ein Icon welches einen Transporter zeigt und den Umzugsservice symbolisieren soll, welcher von uns mit Angeboten wird z.B. für die Möbellagerung.

Umzugsservice

Viele unserer Kunden benötigen neben einem Lagerraum auch Hilfe bei Ihrem Umzug. Um Ihnen alles aus einer Hand bieten zu können, arbeiten wir mit starken Partnern zusammen, die Ihnen auch Umzugsmaterialien wie Umzugskartons, Kleiderboxen, Luftpolsterfolie, Tragegurte, Klebebänder uvm. bieten können. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin und erhalten Sie einen Kostenvoranschlag, damit Sie möglichst gut planen können. Wir möchten Ihnen bei Ihrer speziellen Situation rundum zur Seite stehen.

Ein Icon welches drei Ordner zeigt und die Eignung unseres Lagers für Aktenlagerung/ Lagerung von Unterlagen symbolisiert.

Aktenlagerung

Aufgrund von sehr langen Aufbewahrungspflichten für Akten oder medizinischen Befunden, Platzmangel und sehr hohen Mietpreisen für private und gewerbliche Räume ist es häufig sinnvoll, diese auszulagern. Bei uns erhalten Sie den Rundum-Service aus einer Hand. Wir holen Ihre Akten bei Ihnen ab, installieren Regalsysteme und ordnen Ihre Unterlagen nach Plan ein. Damit halten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Unterlagen.

Warum Sie hier richtig sind

Wir möchten Ihnen in Ihrer speziellen Situation den Rund-um-Service bieten, damit Sie ein Problem, vielleicht sogar zwei oder drei Probleme, weniger haben. Egal, ob Sie nur übergangsweise oder langfristig ein Lager benötigen, bei uns wird sich besonders gut um Sie gekümmert! Mit unseren Partnern und unserer langjährigen Erfahrung im Selfstorage Bereich wissen wir, was zu tun ist, um Ihnen besten Service zu einem sehr günstigen Preis bieten zu können! Rufen Sie uns an oder buchen Sie noch heute online. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr erfahren

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Anmietung?

Grundsätzlich haben Sie zwei Möglichkeiten:

1. Schreiben Sie uns eine E-Mail Anfrage oder rufen Sie uns an und wir vereinbaren einen Besichtigungstermin vor Ort. Nach Vertragsabschluss erhalten Sie ab dem Startdatum Zugang und können anschließend jederzeit an Ihr Lager.

2. Sie schließen einen Mietvertrag über unsere Onlinebuchung ab. Eine detaillierte Erklärung dazu erhalten Sie über unser Erklär-Video in unserer Onlinebuchung. Natürlich stehen wir Ihnen auch über diesen Weg gerne für jegliche Fragen zur Verfügung. Nach Vertragsabschluss erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Mietvertrag und eine detaillierte Beschreibung, wie Sie Zugang zu Ihrem Lager bekommen. Ab dem Startdatum des Mietvertrags können Sie jederzeit an Ihr Lager.

Wie kündige ich und welche Frist ist einzuhalten?

Eine einfache E-Mail reicht uns aus. Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zu jedem Datum. Sie können uns also beispielsweise auch zum 17ten im Monat kündigen. Nach Rückgabe erhalten Sie dann den Restbetrag des Monats zurückerstattet.

Muss ich zum 1. des Monats anmieten?

Nein. Das muss nicht sein. Sie können zu jedem Datum mit der Anmietung beginnen. Die Miete wird im ersten Monat auch nur anteilig ab dem Startdatum berechnet.

Wie viel Lagerplatz brauche ich?

Eine Orientierung bietet die Faustregel 10 – 20 % der Wohnfläche brauchen Sie als Lagerfläche. Das ist allerdings sehr allgemein und muss nicht auf Sie zutreffen. Sollten Sie sich hierbei unsicher sein, beraten wir Sie sehr gerne. Sollte das Lager bei der Einlagerung dann doch zu klein oder zu groß ausfallen, können Sie (sofern verfügbar) auch kurzfristig auf ein größeres oder kleineres Lager umsteigen.

Ich brauche Hilfe beim Umzug!

Circa 70 % unserer Kunden lagern Hausrat wie Möbel, Elektrogeräte, Unterlagen, Kleidung usw. Damit wir Ihnen auch hier mit Umzugs-Dienstleistungen behilflich sein können, arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen, um Ihnen einen sorglosen Rund-um -Service zu bieten.

Ist der Lagercontainer auch wirklich trocken?

Übersee-Container wurden konstruiert, um über Wochen/Monate hinweg Waren jeder Art über internationale Gewässer trocken und sicher von A nach B zu transportieren. Sicherlich kann es im Container auch mal unter 0° Celsius betragen oder im Sommer etwas wärmer werden. Solange die Lagerräume aber trocken sind, hat dies auf Möbel aus Stoff, Holz, Leder oder Elektrogeräten, Unterlagen, Kleidung usw. keinen Einfluss. Um unsere Container zusätzlich langfristig zu schützen, statten wir sie mit einer speziellen Dachkonstruktion aus.  Sollten Sie sich bei manchen Gegenständen unsicher sein, ob sich diese für eine Lagerung im Container eignen, beraten wir Sie gerne.

Anfahrt

Loading…

Ein Icon, welches einen PKW/ ein Auto zeigt und die Anfahrt Möglichkeiten damit kennzeichnet.

PKW/LKW

  • 5 Minuten von A93 Regensburg-Nord
  • 15 Minuten von Stadtzentrum
Ein Icon, welches einen Bus zeigt und die Busverbindungen zu unserem Standort kennzeichnet.

Bus

Buslinien 34 & 35 Haltestelle Wenzenbach Kapelle

Kontakt

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Mit unserer Erfahrung können wir Sie sicher bei Ihrer speziellen Situation beraten und weiterhelfen.

Anfrage